Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen dabei zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Katja Wulff unterstützt die Anwälte und ist in vielfachen Recherchen und für die Außendarstellung der Kanzlei tätig. Auch kümmert sie sich um die Kontaktpflege zu Stakeholdern.
Durch ihr Studium zur Diplom-Biologin und ihre Diplomarbeit über Veränderung der Geobotanik unter Model Simulation mit stufenweiser CO2-Erhöhung ergaben sich Fachkenntnisse in der Programmierung. Nach erster beruflicher Station mit Volontariat und Beschäftigung in dem Bereich Pressearbeit und Public Relation, insbesondere für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, gelangte sie 2017 auf das Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.
2019 absolvierte sie das Fernstudium Gewerblicher Rechtsschutz mit Qualifizierung zur Patentingenieurin an der Berliner Hochschule für Technik (BHT). Im Jahr 2024 ist sie in die Kanzlei eingetreten.
Die fachlichen Schwerpunkte von Katja Wulff liegen im Bereich der Life Sciences sowie der computer-implementierten Erfindungen und Innovationen mit künstlicher Intelligenz.
Veröffentlichungen
Katja Wulff, Rezension zu Schwarz/Kruspig, Computerimplementierte Erfindungen – Patente im Bereich Digitaltechnologie, 3. Auflage, Mitt. 2024, 428 (Heft 9/2024)
Katja Wulff, Anmerkung zu Entscheidung vom 23 Januar2023, EPA T169/20 – Pouch with inner containter/Reckitt – Das Patent ist sein eigenes Lexikon, Mitt. 2023, 174-179 (Heft 4/2023)
Malte Köllner/Katja Wulff – Double patenting and the Unified Patent Court, 25. August 2022, IP Business Academy
Mitgliedschaften
GI (Gesellschaft für Informatik)
VPP